Media Economics Institut
  • News
  • Profil
  • Leistungen
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
0
Your cart is empty. Go to Shop.
Startseite / Uncategorized / Electronic Fashion – Erfolgsfaktoren von Fashion-Online-Shops

Electronic Fashion – Erfolgsfaktoren von Fashion-Online-Shops

Rund 120 Online-Shops aus dem Bereich Mode wurden in dieser Studie auf alle denkbaren Faktoren hin überprüft. Die Studie analysiert nicht nur Aufbau und Navigation der Online-Shops sondern auch deren flankierende Social Media-Präsenzen sowie dazugehörige Smartphone- und Tablet-Apps. Die Studie der Online-Shops bildet eine Grundlage für Modehändler, Hersteller und Marken bei ihrer Entscheidung zum Online-Vertrieb von Fashion-Produkten.

Kategorie: Uncategorized
  • Beschreibung

Das Ziel dieser Studie besteht darin, Entscheider*Innen aus Modehandel und Modemarken beim E-Commerce, Online-Retail und Online-Marketing eine konkrete Entscheidungshilfe zu geben, welche Leistungen, Funktionen und Features sie ggf. noch in ihr bestehendes Angebot integrieren können oder sollten. Für diejenigen, die in Kürze mit dem Online-Retail beginnen, ergibt sich ein aufschlussreiches Bild über notwendige oder optionale Investitionen in den Neuaufbau des Online-Vertriebs.

Bei den untersuchten Unternehmen handelt es sich bei 77% um Modeunternehmen, die im Multikanal-Modus vertreiben und zu 23% um pure Online-Player. Bei den untersuchten Unternehmen handelt es sich bei 77% um Modeunternehmen, die im Multikanal-Modus vertreiben und zu 23% um pure Online-Player. Die untersuchten Shops lassen sich in vier Peer-Gruppen einteilen: untersucht wurden Multibrand-Online-Retailer sowie Hersteller-Shops jeweils aus den Modesegmenten Luxus/Premium und Streetwear/Massenmode.

Die 300 Seiten starke Studie können Sie zum reduzierten Preis von € 119,- (bei 19% USt.) bzw. € 116,- (bei 16% USt.) durch eine E-Mail an nm@media-economics.de erwerben. Nach erfolgter Rechnungstellung und Zahlungseingang wird Ihnen diese umgehend als PDF zur Verfügung gestellt.

Studierende lassen in der Regel die Studie über ihre Bibliothek anschaffen.

Media Economics Institut
Prof. Dr. Niklas Mahrdt | Melchiorstraße 29 | 50670 Köln | +49 221 719 52 14
Impressum | Datenschutz | AGB